Erinnerung an rechtsradikalen Mord in Bergisch Gladbach

Gedenken an Patricia Wright, die von einem Mitglied der rechtsradikalen Szene 1996 wegen ihrer klaren Haltung gegen Nazis ermordet wurde.

Mit der Gedenktafel in der Nähe des Rathauses möchte die Stadt eine klare Botschaft senden: gegen rechte Gewalt, gegen Rassismus, gegen jeglicher Form von Diskriminierung – für Demokratie, Toleranz und friedlichem Miteinander!

Erinnern, Zeichen setzen Haltung zeigen, wie wichtig in dieser Zeit, in der sich Holocaust-Leugnung und menschenverachtende Gesinnung in Politik und Gesellschaft breit macht!
Ein Paramter ist die hohe Zustimmungsrate zu einer Partei, die absolut keine Alternative für eine menschenfreundliche Demokatie in Deutschland ist.

Wir von FAIReinskultur setzen mit der Botschaft „Nie Wieder!“ ein Zeichen – mit klarer Kante gegen rechte Gewalt!

Für unser Engagement zur Förderung von Völkerverständigung, Toleranz und Vielfalt haben wir ein Spendenprojekt zur Erinnerungskultur gestartet. Wir bitten herzlichst um Unterstützung.
Dabei helfen uns auch kleine Beträge oder das Weiterverbreiten unseres Aufrufs. 😊
Spendenbescheinigungen werde sowohl für Einzelpersonen als auch für Firmen ausgestellt.
https://www.betterplace.org/de/projects/118322…

Danke fürs Unterstützen 🙏🏼
Mit solidarischen Grüßen vom FAIReinskultur-Team
Brigitte, Franz und Robert

Unser gemeinsames Engagement für eine friedliche Welt lohnt sich – ganz sicher!