KStA: Schau in Bergisch Gladbach erinnert an das Schicksal jüdischer Fußballer in Deutschland

Ab Montag (15. Januar) erinnert eine Ausstellung im VHS-Haus Buchmühle an das Schicksal jüdischer Fußballer.

Zahlreiche Fußballer jüdischer Herkunft machten in den Jahren vor 1933 den neuen Sport in Deutschland populär. An die Schicksale von Spielern wie Julius Hirsch, Nationalspieler und deutscher Meister mit dem Karlsruher FV, und Gottfried Fuchs, Mitglied der deutschen Olympiateams 1912 in Stockholm, erinnert die Ausstellung „Kicker, Kämpfer und Legenden“, die die Evangelische Versöhnungskirche der KZ-Gedenkstätte Dachau vor einigen Jahren eingerichtet hat…