(Pressemitteilung 12.09.2025)
Jugend läuft für Demokratie –
Bergisch Gladbach
Unter dem Motto „Jugend läuft für Demokratie“ haben am vergangenen Freitag 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stadtlauf in Bergisch Gladbach teilgenommen.
Gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen für Fairness, Mitbestimmung und ein demokratisches Miteinander. Die Läuferinnen und Läufer konnten dabei zwischen einer 3- oder 9-Kilometer-Strecke wählen.
Das Team bestand aus Menschen verschiedener Vereine und Organisationen aus dem gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis, darunter unter anderem TV Herkenrath, TS 79 Bergisch Gladbach, SG Pegasus Rommerscheid, Union Rösrath, Jugendfeuerwehr Bergisch Gladbach, CVJM, Berufskolleg Bergisch Gladbach, Vertreter:innen von SPD und Grünen, Klimainitiative Kürten, Nicolaus-Cusanus-Gymnasium (NCG) und die Grundschule Hebborn.
Das Projekt erhielt große Anerkennung, unter anderem durch den Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach, Frank Stein.
Organisiert wurde die Aktion von der Sportjugend Rhein-Berg des Kreissportbundes und der gemeinnützigen Gesellschaft FAIReinskultur, die sich für Fair Play im und durch Sport einsetzen. Bereits im Vorfeld hatten sich zahlreiche Jugendorganisationen, unter anderem aus den katholischen und evangelischen Kirchen, den Pfadfindergruppen sowie weiteren Jugendverbänden, zu einem Austausch getroffen, um gemeinsame Ziele und Herausforderungen zu besprechen.
Eingeladen waren nicht nur Jugendliche aus Sportvereinen, sondern ausdrücklich auch alle anderen jungen Menschen.
Ebenso waren Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen willkommen, um die Jugendlichen tatkräftig zu unterstützen und gemeinsam ein Zeichen für Demokratie über Generationen hinweg zu setzen. Das Startgeld wurde für alle übernommen. Zusätzlich erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein eigens gestaltetes „Jugend läuft für Demokratie“-T-Shirt, das von Jugendlichen kreativ mitgestaltet wurde.
Mit 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, der breiten Unterstützung durch Vereine und Organisationen sowie der positiven Resonanz aus der Stadtgesellschaft zeigte die Aktion eindrucksvoll, dass Demokratie nicht nur in politischen Gremien, sondern auch im Alltag, im Verein und beim Sport gelebt wird.
Als Folgeveranstaltung bieten FAIReinskultur und die Sportjugend Rhein-Berg am 11.10.25 einen Workshop zum Thema „Demokratie-Fitness“ in Kürten an.
Weitere Informationen, sowie die Anmeldung finden Sie unter
FAIReinskultur Sportjugend Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
gemeinnützige Gesellschaft zur
Förderung von Fair Play im und durch Sport
Robert Wagner Yvonne Holtmann ehrenamtl. Geschäftsführer Fachkraft Sport im Ganztag
robert.wagner@faireinskultur.de holtmann@kreissportund-rhein-berg.de
weitere Bilder:
Team des Kreissportbundes Rhein-Berg e.V. Foto: Jule Schomburg
Team des CVJM Foto: Philipp Hinz
Robert Wagner- FAIReinksultur Foto: Henrik Beuning
GANZE PRESSEMITTEILUNG anschauen:
FOTOS EINSEHEN:
Unter diesem Link gibt es Fotos vom Event:
https://nas.p-hintz.de:51469/mo/sharing/e3cSqkNxR
Unter diesem Link könnt ihr eigene Fotos von dem Event hochladen:
https://nas.p-hintz.de:51469/mo/request/Hz2ldxbLR
Ansprechpartner bei Rückfragen:
Robert Wagner
E-Mail: robert.wagner@faireinskultur.de
Tel: 0172 515 38 35